14.00 Uhr - WarmUp zum 24. Stadt- & Spargelfest mit DJ "Micha"
15.00 Uhr - Kreismusikschule Osterburg
17.00 Uhr - Bigband der Kreismusikschule Prignitz - "Zu Besuch bei Nachbarn"
18.00 Uhr - WarmUp für "Die Radio Brocken WarmUp-Party" mit DJ "Micha"
19.15 Uhr - auf TAKT im Nüscht - "Die Hymne der Altmark" (Live)
19.30 Uhr - Offizielle Eröffnung des 24. Stadt- & Spargelfest der Hansestadt Osterburg durch den Bürgermeister der Einheitsgemeinde Herrn Nico Schulz und den Ortsbürgermeister Klaus-Peter Gose mit anschließendem Fassbieranstich und Freibier für alle bis das Fass leer ist!
Das Freibier wird gesponsert von der Bitburger Braugruppe
mit dabei:
- Radio Brocken Moderator Stephan Baier
- Radio Brocken Party Band "RADIONATION"
- Show-Act "MR PANIK & Mandy" - Die Udo Lindenberg & NENA Double Show
- Party-DJ "Micha" - Die beste Musik für Sachsen-Anhalt!
10.00 Uhr - WarmUp zum 24. Stadt- & Spargelfest mit DJ "Micha"
11.00 Uhr - "Guten Morgen Hansestadt" mit den Osterburger Blasmusikanten (mit freundlicher Unterstützung des EDEKA Center Apel)
13.30 Uhr - Kampfsportclub Osterburg e.V.
14.30 Uhr - Kita Zwergenland
15.00 Uhr - Let's Dance! Die Mitglieder der OCG - Osterburger Karnevalsgesellschaft präsentieren ein Feuerwerk der Unterhaltung (mit freundlicher Unterstützung von MPA Pharma)
15.30 Uhr - Liederspaß für Kinder mit Rodger Altenburg und seinen Bühnenmäusen
16.30 Uhr - Die Dixieland-Band "Blechgarage"
18.00 Uhr - WarmUp für "Die große Radio Brocken Party-Nacht" mit DJ Micha
mit dabei:
- Radio Brocken Moderator Marc Angerstein
- Live-Act & Moderatorin "Ulrike Magdalena Baier"
- Radio Brocken Party-Band "Atemlos"
- Radio Brocken Dance Crew
- Live-Act "Björn Hain"
- Party-DJ "Micha" - Die beste Musik für Sachsen-Anhalt!
mit dabei:
- Peer Reppert - Schlagerhitparade 2.0
- Schlagersängerin "Kimberly" - Willkommen in der Schlagerwelt (bekannt aus der TV-Show "Immer wieder sonntags)
- EVA - Lost in Music
- Steffen Heidrich - Das beliebte Roland-Kaiser-Double aus Dresden
ca. 13.00 Uhr - das "Große Spargelwettschälen" - der Hansestadt Osterburg
17.00 Uhr - Schlager-Mix mit DJ "Micha"
19.00 Uhr - Ausklang des 24. Stadt- & Spargelfest
14.00 Uhr - WarmUp zum 24. Stadt- & Spargelfest
17.00 Uhr - Martin live
20.00 Uhr - Old Green Clover - Irish Folk - Oldies & More
10.00 Uhr - WarmUp zum 24. Stadt- & Spargelfest
11.00 Uhr - Uli Kirsch
12.00 Uhr - DJuggledy - El Diabolo
14.30 Uhr - Alex Nikols
15.00 Uhr - DJuggledy - El Diabolo
16.00 Uhr - Tanzschule Müller (mit freundlicher Unterstützung des EDEKA Center Apel)
16.30 Uhr - Alex Nikols
19.00 Uhr - DJuggledy - El Diabolo
20.00 Uhr - Martin Live - live
11.00 Uhr - WarmUp zum 24. Stadt- & Spargelfest
12.00 Uhr - Ritschie Live - Irish Folk & more
18.00 Uhr - Ausklang des 24. Stadt- & Spargelfest
moderiert vom Speckgrabenquartett
Freitag, 12. Mai
17.00 Uhr - WarmUp in das Wochenende
19.00 Uhr - Wir begrüßen die Teilnehmer des Umzuges "Osterburg zeigt Flagge"
20.00 Uhr - Beach-Party "Talentfrei - die Show" - Motto ... heute mal anders (Karaoke)
21.00 Uhr - Feuershiow "Osterburg in Flammen"
Samstag, 13. Mai
10.00 Uhr - Gute Laune zwischen Frühstück und Spargelessen
12.00 Uhr - Was kommt auf den Tisch? Wir schauen in die Töpfe von Altmärker Fleisch- und Wurstwaren
13.00 Uhr - Ein Jahr Kreismuseum Osterburg - Interview mit dem Museumsleiter Florian Fischer
14.15 Uhr - PROKA - ein Arbeitgeber und Ausbilder der Region wirbt um Nachwuchs
15.00 Uhr - Show-Backen mit Sahnewettschlagen
16.00 Uhr - Der Mammutmarsch - Interview mit Ralf Volker Schmidt
19.00 Uhr - Beach-Party "Die Chart-Show" inkl. Versteigerung des Beach-Strandkorbes für einen guten Zweck
Sonntag, 14. Mai
11.00 Uhr - "Alles gute zum Muttertag" mit bester Laune zwischen Frühstück und Spargelessen
12.00 Uhr - Was kommt auf den Tisch? Wir schauen in die Töpfe von Altmärker Fleisch- und Wurstwaren
13.00 Uhr - Beach und Reeperbahn das passt - Reepen drehen - live (Kreismuseum Osterburg)
14.00 Uhr - Osterburg allemoal - im Gespräch mit der Omg und dem Knabenchor
14.00 – 16.00 Uhr – Aktion „Lebensfreude“ – eine Herzensangelegenheit der Schausteller der 24. Stadt- & Spargelfest Osterburg
17.00 - 18.30 Uhr - Politisches Forum zum Stadt- & Spargelfest – „Ukraine und Verteidigungspolitik“
- Referent: Dr. Marcus Faber, MdB
- Pension "Zum Kanzler", Stendaler Straße 10
19.00 Uhr - Festumzug "Osterburg zeigt Flagge" mit Begleitung des Spielmannzug "Wernstedt/Engersen"
- Treffpunkt: Melkerstraße, Ecke "Zum Kanzler"
22.45 Uhr - Großes Höhenfeuerwerk über dem Festgelände (bei den Fahrgeschäften)
23.00 - 02.00 Uhr - Aftershow-Party mit DJ MAXI (Musikmarkthalle)
Samstag, 13. Mai
09.00 Uhr - 7. Osterburger Bürgerfrühstück präsentiert vom Ratskeller Osterburg
11.00 - 16.00 Uhr - Spargeltafel (Musikmarkthalle)
23.00 - 02.00 Uhr - Aftershow-Party (Musikmarkthalle)
10.00 Uhr - Festgottesdienst auf dem Autoscooter mit dem Pfarrer der evangl. Kirchgemeinde zu Osterburg Herrn Gordon Sethge und dem Schaustellerpfarrer und -Seelsorger Herrn Klaus Zebe
11.00 - 16.00 Uhr - Spargeltafel (Musikmarkthalle)
12.00 Uhr - Die "Große Osterburger Spargeltafel" auf dem Kleinen Markt - präsentiert vom Ratskeller Osterburg
Breite Straße
an allen Tagen
„Komm mit auf die Meile für Kunst, Trödel und Vereine“. Mit diesem Motto lädt die Breite Straße zum Schmökern, Schmausen und auch zum Verweilen ein. Denn die Bühne der Gewerbetreibenden ist wieder mit dabei. In diesem Jahr wird die Bühne ein sommerliches Programm mitbringen. Händler der Innenstadt von Osterburg stellen ihre Angebote und Highlights auf und an der Bühne vor. Das Speckgrabenquartett aus Rochau begrüßt Sie wieder an allen drei Tagen mit bunter Unterhaltung. Und dieses Mal mit dem Thema „BEACH“. Auch eine Feuer-Show ist in diesem Jahr dabei. Also lassen Sie sich das nicht entgehen und besuchen Sie die Breite Straße.
Der Programmablauf siehe Programm...
Kreismuseum Osterburg
Freitag, 12. Mai
09.00 - 12.00 Uhr /
13.00 - 16.00 Uhr - "Interessantes zur Spargelgeschichte" (Eintritt frei!)
Samstag, 13. Mai
11.00 - 17.00 Uhr - "Interessantes zur Spargelgeschichte" (Eintritt frei!)
Sonntag, 14. Mai
14.00 - 17.00 Uhr - "Interessantes zur Spargelgeschichte" (Eintritt frei!)
Änderungen vorbehalten! Stand: 17.04.2023
Das Programm wird erstellt von:
Bühne, Ton, Licht & Video:
.