Spargelkönigin

Linda Haucke - Spargelkönigin 2025
Linda Haucke - Spargelkönigin 2025
  • Name: Linda Haucke
  • Alter: 38 Jahre
  • Sternzeichen: Jungfrau
  • Lieblingsort: Ich liebe meine Heimatstadt Osterburg, hier lebe ich mit meinem Mann und meinen vier Kindern. Aber zu Düsedau habe ich auch eine tiefe Bindung. Dort bin ich groß geworden und meine Eltern leben dort.
  • Welche Jahreszeit ist die schönste: Der Frühling! ist endlich da – die Luft duftet nach frischem Grün, die Vögel singen ihre fröhlichen Melodien, und die ersten warmen Sonnenstrahlen kitzeln die Haut. Überall erwacht die Natur zu neuem Leben, die Bäume blühen, und die Felder leuchten in saftigem Grün.
    Doch das Schönste am Frühling? Die Spargelzeit beginnt! Endlich gibt es wieder das edle Gemüse, frisch gestochen und mit köstlichen Beilagen serviert. Ob klassisch mit Butter und Kartoffeln oder raffiniert mit Sauce Hollandaise – Spargel ist der wahre Genussbote des Frühlings. Jede Spargelstange schmeckt nach sonnigen Tagen und geselligem Beisammensein.
  • Sauce Hollandaise oder braune Butter: Ich liebe beides
  • Wein oder Bier zum Spargel: Ganz klar ein Weißwein, einen schönen Chardonnay
  • Mein Lieblingsspargelgericht: Schnitzel mit Spargel, Salkartoffeln und brauner Butter
  • Meine schönsten Spargelerlebnisse: Die Spargelzeit war in meiner Kindheit immer etwas ganz Besonderes. Direkt hinter dem Haus meiner Eltern erstreckten sich die endlosen Spargelreihen, ordentlich aufgeschüttet und voller Schätze unter der Erde. Früh am Morgen kamen die Spargelstecher mit ihren Fahrrädern, ihren Körben und Messern, bereit für die Arbeit. Für mich war es ein kleines Abenteuer. Kaum waren sie da, lief ich hinaus, voller Neugier und Freude. Ich schaute genau zu, wie sie mit geschickten Händen den Spargel aus der
    Erde stachen, vorsichtig, um nichts zu beschädigen. Manchmal durfte ich helfen. Es war eine Zeit voller Lachen, Sonne auf der Haut und dem Duft der frischen Erde.
  • Mein Spargelwunsch: Der feine Geschmack, die zarte Konsistenz und das Wissen, dass es nur für eine kurze Zeit im Jahr diesen besonderen Genuss gibt, machen Spargel zu etwas ganz Besonderem. In unserer Region hat der Spargelanbau eine lange Geschichte, geprägt von harter Arbeit, Sorgfalt und Leidenschaft. Die Felder, auf denen er wächst, sind ein wertvolles Erbe, und die Menschen, die ihn ernten, leisten jeden Tag Großartiges. Deshalb wünsche ich mir, dass der Spargel hier weiterhin geachtet und geschätzt wird. Dass wir seine Qualität und Frische zu würdigen wissen und bewusst auf regionale Erzeuger setzen.
Sponsoren und Partner 2025